WinFuture-Forum.de: Windows 7 - Creative X-fi Series Thread - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Alle Informationen zum Thema Windows 7 in unserem Special. Windows 7 Download, FAQ und neue Funktionen im Überblick.
  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

Windows 7 - Creative X-fi Series Thread Alles rund um die Creative-X-Fi Karten


#1 Mitglied ist offline   manticore 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 29
  • Beigetreten: 09. Januar 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Deutschland

geschrieben 10. Januar 2009 - 16:21

Hallo

Da ich bei der Installation der X-Fi doch ein paar Probleme hatte, die auch paar Nerven gekostet haben, hier eine kleine Zusammenfassung. Vielleicht hilft sie ja dem ein oder anderen.

Mit Treibern bzw. Software von der Creative Vista Treiber CD hatte ich nur Probleme, bei einer Vollinstallation blieb die Installation hängen, als ich versucht habe nur das nötigste zu installieren (Treiber, Console Launcher) funktionierte das zwar, konnte danach aber kein Treiberupdate durchführen usw..
Lieber die Finger von der CD lassen und einzeln installieren, zumindest klappte das am besten bei mir.



Treiber für die Creative Sound Blaster X-Fi-Serie 2.18.0008
(am besten im Vista-Kompatibilitätsmodus ausführen)

Creative Console Launcher 2.60.35
(am besten im Vista-Kompatibilitätsmodus ausführen)

Alternativtreiber: YOUPAX X-FI OS Driver V6.30
Treiber + Console etc. dabei, muss nicht nachträglich installiert werden
entpacken und setup.exe ausführen (wieder am besten im Vista-Kompatibilitätmodus)

THX Console
Falls sie benötigt wird, kann sie von der Creative Vista Treiber CD unter \Audio\THXConU\setup.exe installiert werden. Falls dabei Fehlercode "-6003" auftritt folgenden Workaround versuchen:

Zitat

1. Wechseln Sie in Windows Explorer zum Verzeichnis "%TEMP%". Legen Sie dort einen Ordner mit Namen "XYZ" an.
2. In den Ordner "%TEMP%\XYZ" kopieren Sie die Ordner "DirectX", "CTEngine", "CTShared", "Audio\Setup" und "Audio\THXcon" von der X-Fi Installations-CD.
3. Kopieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses "%TEMP%\XYZ\Audio\Setup"
(mit Unterverzeichnissen) zu "%TEMP%\XYZ\Audio\THXcon" hinein - allerdings *ohne* vorhandene Dateien zu überschreiben.

Sie können dann die Installation mit "%TEMP%\XYZ\Audio\THXcon\setup.exe"
starten.

(am besten im Vista-Kompatibilitätsmodus ausführen)


CMSS-Problem
Weder mit dem offiziellen Creative Treiber 2.18.0008 noch mit dem YouPax V.6.30 funktionierte CMSS. Es lässt sich zwar einstellen, klanglich verändert sich aber nichts.

Lösung: Zumindest für Winamp gibt es ein OpenAL Plugin

Die "out_openal.dll" nach *\Winamp\Plugins\ kopieren, Winamp starten und unter Optionen - Einstellungen - Plugins - Ausgabe das "Wumpus OpenAL Output v0.8.1" wählen. Winamp evtl. neustarten. Nun sollten die CMSS Einstellungen aus dem Treiber beim abspielen von mp3s in Winamp greifen.

Dieser Beitrag wurde von manticore bearbeitet: 11. Januar 2009 - 07:09

0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   maximus3 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 285
  • Beigetreten: 13. Juni 06
  • Reputation: 6

geschrieben 10. Januar 2009 - 17:39

Warum probierst du nicht das offizielle XFI Packet? Das Youpax ist doch schon lange veraltet?
0

#3 Mitglied ist offline   manticore 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 29
  • Beigetreten: 09. Januar 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Deutschland

geschrieben 10. Januar 2009 - 17:41

1. steht doch oben, dass es mit dem originalen von Creative auch nicht geht.
und
2. basiert dieser Youpax auf der aktuellsten Treiberversion von Creative.
0

#4 Mitglied ist offline   Teufelskerl 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 47
  • Beigetreten: 19. Februar 07
  • Reputation: 4

geschrieben 10. Januar 2009 - 18:07

Ich habe den letzten X-Fi Treiber SBXF_PCDRV_LB_2_18_0008 genommen - lässt sich ohne Probleme installieren, wenn man mit der rechten Maustaste vorher auf das Treiberpaket geht und die Kompatibilität auf Vista setzt - dann geht es. Für die Bassumleitung benötigt man auch keine THX-Konsole - das geht mit der Creative Konsole auch.

Angehängte Miniaturbilder

  • Angehängtes Bild: Aufzeichnen.JPG

Dieser Beitrag wurde von Teufelskerl bearbeitet: 10. Januar 2009 - 18:09

0

#5 Mitglied ist offline   manticore 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 29
  • Beigetreten: 09. Januar 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Deutschland

geschrieben 10. Januar 2009 - 18:10

@Teufelskerl

funktioniert bei dir CMSS?
0

#6 Mitglied ist offline   Teufelskerl 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 47
  • Beigetreten: 19. Februar 07
  • Reputation: 4

geschrieben 10. Januar 2009 - 18:19

Ja, funktioniert ohne Probleme - schaust du Bild. ;)

Angehängte Miniaturbilder

  • Angehängtes Bild: Aufzeichnen2.JPG

Dieser Beitrag wurde von Teufelskerl bearbeitet: 10. Januar 2009 - 18:20

0

#7 Mitglied ist offline   manticore 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 29
  • Beigetreten: 09. Januar 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Deutschland

geschrieben 10. Januar 2009 - 18:26

Naja die Einstellungen selbst kann ich auch auswählen, aber es tut sich dabei einfach nichts, egal ob aktiviert, nicht aktiviert etc..

Ich setze die CMSS Einstellungen, aber klanglich verändert sich rein gar nichts. Funktioniert unter Vistax64 und auch XP einwandfrei.
0

#8 Mitglied ist offline   Teufelskerl 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 47
  • Beigetreten: 19. Februar 07
  • Reputation: 4

geschrieben 10. Januar 2009 - 18:35

Stimmt - hatt eich gestern gar nicht mehr ausprobiert - verändet sich nichts, gerade mal probiert. Wie schon in einem anderen Thread geschrieben - die internen Treiberpfade von W7 sind anders, müssen wir wohl auf einen passenden Treiber von Creative warten. :wink:
0

#9 Mitglied ist offline   manticore 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 29
  • Beigetreten: 09. Januar 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Deutschland

geschrieben 10. Januar 2009 - 18:41

hehe, somit liegts schon mal nicht an mir ^^

aber war doch klar.. wenn eine Komponente nicht geht.. ist es die XFi, war schon immer so..

da wird man wohl noch länger warten dürfen, ich glaub kaum dass die einen Pre-Treiber für die Beta bereitstellen.
0

#10 Mitglied ist offline   CiTiZEN 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 234
  • Beigetreten: 09. Juni 06
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wittlage
  • Interessen:Anwendungsentwicklung

geschrieben 10. Januar 2009 - 20:35

Ich habs mit einem Workaround gemacht. Ich benötige aber auch keine wirklichen Programme für meine fatal1ty. Hier das Workaround: http://www.entwicklergemein.de/blogs/denni...ter-treiber-56/
0

#11 Mitglied ist offline   morpheus85 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 84
  • Beigetreten: 09. Januar 09
  • Reputation: 0

geschrieben 10. Januar 2009 - 20:41

cmss geht bei mir auch nicht,leider.mal abwarten
0

#12 Mitglied ist offline   DaTraS 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 12
  • Beigetreten: 10. Januar 09
  • Reputation: 0

geschrieben 11. Januar 2009 - 00:47

Also die .0008 zu installieren funktioniert, wenn man sie im Vista Kompatibilitätsmodus installiert.
Das CMSS nicht funktioniert kann ich bestätigen.

Was aber funktioniert ist das Upmixing via OpenAL. So ist es per einem OpenAL Plug-In für Winamp möglich, die Stereo-Files auf 4 Kanäle + Bass hochzumuxxen.

Also Musik ist über diesen Umweg gerettet ;)

MFG DaTraS
0

#13 Mitglied ist offline   manticore 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 29
  • Beigetreten: 09. Januar 09
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Deutschland

geschrieben 11. Januar 2009 - 06:06

 Zitat (DaTraS: 11.01.2009, 00:47)

Also die .0008 zu installieren funktioniert, wenn man sie im Vista Kompatibilitätsmodus installiert.
Das CMSS nicht funktioniert kann ich bestätigen.

Was aber funktioniert ist das Upmixing via OpenAL. So ist es per einem OpenAL Plug-In für Winamp möglich, die Stereo-Files auf 4 Kanäle + Bass hochzumuxxen.

Also Musik ist über diesen Umweg gerettet ;)

MFG DaTraS


guter Beitrag!
hab mal gesucht und bin auf "Wumpus Out OpenAL 0.8.1" Plugin gestoßen.
Wenn man das im Winamp als Output-Plugin auswählt, funktioniert sogar die CMSS Einstellung aus dem Creative Treiber wie gewohnt.

Youpax 6.30 + Winamp Wumpus 0.8.1 und die richtigen Soundeinstellungen klingt schon mal super.


EDIT:
Habs mal im 1. Post ein wenig zusammengefasst, damits übersichtlicher bleibt.

Dieser Beitrag wurde von manticore bearbeitet: 11. Januar 2009 - 07:10

0

#14 Mitglied ist offline   Black-Luster 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.104
  • Beigetreten: 20. November 06
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Ulm

geschrieben 14. Januar 2009 - 22:16

Schaut euch mal diesen Thread an... ^^
Eingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes BildEingefügtes Bild
0

#15 Mitglied ist offline   the_real_HotShot 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 14
  • Beigetreten: 26. Januar 07
  • Reputation: 0

geschrieben 15. Januar 2009 - 00:01

 Zitat (Black-Luster: 14.01.2009, 23:16)

Schaut euch mal diesen Thread an... ^^


Getestet und für gut befunden: CMSS-3D geht nun auch unter Windows 7! ;)
SRS WOW mit WMP/Media Center macht wieder Spaß, sogar Software AutoUpdate von Creative geht wieder! Das jedenfalls für mich echte einzige Manko der Beta ist damit aus der Welt ;)

Dieser Beitrag wurde von the_real_HotShot bearbeitet: 15. Januar 2009 - 00:12

0

Thema verteilen:


  • 3 Seiten +
  • 1
  • 2
  • 3

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0