WinFuture-Forum.de: Kein Ton Mehr Mit Windows Media Player - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Multimedia-Software
Seite 1 von 1

Kein Ton Mehr Mit Windows Media Player


#1 Mitglied ist offline   SchrauberX 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 15
  • Beigetreten: 04. Juni 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Sachsen

geschrieben 04. Juni 2007 - 16:51

Erstmal hallo an alle hier im Board,

mein Mediaplayer 10 gibt seit heute plötzlich keinen Ton mehr von sich.
Kein Video. kein Mp3, keine CD, ...nix.
Alle anderen Programme funktionieren einwandfrei. (Mediaplayer Classic, VLC, Nero, Fernsehen usw.)
Was bisher schon geschah:

-Audiotreiber neu installiert.
-Mediaplayer deinstalliert und neu installiert.
-Tsunami-Codec installiert / deinstalliert
-Xp-Codec-Pack installiert / deinstalliert
-Zuletzt noch Windows Media Player 11 installiert

Das schlimme ist, das ich nicht wirklich weiß, wie und wann das passiert ist, da ich den Player selten nutze.
Trotzdem wär es schön, wenn er wieder funktionieren würde.

Vielleicht hat ja hier jemand noch ne Idee...

Danke für jede Hilfe :)
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   smite 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.199
  • Beigetreten: 08. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:127.0.0.1

geschrieben 04. Juni 2007 - 19:47

Hallo und Willkommen im Forum.
Bei anderen Anwendungen funktioniert der Sound?
Hast du im Windows Media Player Töne aktiviert (doofe Frage, ich weiß). Hast du bevor der Fehler auftrat etwas an deinem System verändert?
Gruß smite
Eingefügtes BildEingefügtes Bild
0

#3 Mitglied ist offline   SchrauberX 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 15
  • Beigetreten: 04. Juni 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Sachsen

geschrieben 04. Juni 2007 - 20:25

Hallo Smite,

dank erstmal für Deine Antwort.
Alle Regler und Mute-Tasten hab ich überprüft und bei allen anderen Anwendungen ist der Ton da.

Zitat

Hast du bevor der Fehler auftrat etwas an deinem System verändert?

Ich hab mir Internetradio eingrichtet. Allerdings über die Software von Surfmusik.de
Und einmal hab ich versucht, einen Stream über den Mediaplayer zu spielen. Hat allerdings nicht funktioniert.
Das hatte aber ganz andere Gründe.
Es gibt bekannte Probleme bei "Tiscali-Streams", die ich aber mit dem VLC-Player lösen konnte.
Nachdem ich feststellte, das der Mediaplayer verstummt ist, hab ich auch gleich Surfmusik wieder deinstalliert was aber nichts gebracht hat

Es wird aber trotzdem irgendwie zusammenhängen, kriegs aber in keinen logischen Zusammenhang.
Vorallem, weil ja überhaupt kein Ton mehr kommt und das alles auch schon sehr gründlich gemacht habe:
-Audiotreiber neu installiert. 
-Mediaplayer deinstalliert und neu installiert.
-Tsunami-Codec installiert / deinstalliert
-Xp-Codec-Pack installiert / deinstalliert
-Zuletzt noch Windows Media Player 11 installiert


Weiß wirklich nicht mehr weiter.
Kann doch nicht wegen dem Mediaplayer das System neu aufsetzen müssen.

By, Steffen
0

#4 Mitglied ist offline   smite 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.199
  • Beigetreten: 08. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:127.0.0.1

geschrieben 04. Juni 2007 - 22:27

Sei froh, dass es kein Hardwareschaden z. B. die Soundkarte ist.
Das einzigste was mir immoment noch einfällt ist es, den Windows Media Player zu deinstallieren, alle Dateien und Registry Einträge manuell zu löschen und ihn anschließend nocheinmal neu zu installieren.
Lösche auch mal die Registry Einträge von der Software von Surfmusik.de
Gruß smite
Eingefügtes BildEingefügtes Bild
0

#5 Mitglied ist offline   SchrauberX 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 15
  • Beigetreten: 04. Juni 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Sachsen

geschrieben 04. Juni 2007 - 23:23

Ich hab den mit nem Script der PC-Welt deinstalliert. (pcwKillMediaPlayer.hta)
und dann mit einem speziellen Regeditor (auch PC-Welt) alle zugehörigen Reg-Einträge gelöscht.
Die hatten da mal extra einen Workshop dazu.
Hab vorher auch ein Backup gemacht. Aber das nützt jetzt auch nichts. Da ging ja schon nix mehr.

Surfmusik 3.1 hab ich auch incl. Reg-Einträge gelöscht.
Der RegCleaner von "jv16 PowerTools" tut da schon seit Jahren treue Dienste bei mir.
(der funktioniert manuell, nicht automatisch)

...Und dann noch TuneUp 2007 drüber laufen lassen.

Dann hab ich den 10er wieder aufgespielt und noch extra Codecs drauf.
Als das dann nichts brachte, hab ich die Codecs wieder runtergeschmissen und zähneknirschend den 11er draufgespielt.
(Wollte den eigentlich nie haben!) Alles nicht geholfen.
Hab dann nochmal DivX-Pro Codec installiert, aber auch da kein Ton.

Abspielen tut er übrigens alles reibungslos und ohne Fehlermeldung nur eben ohne Ton :ph34r: !

By, SchrauberX

Dieser Beitrag wurde von SchrauberX bearbeitet: 04. Juni 2007 - 23:25

0

#6 Mitglied ist offline   smite 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.199
  • Beigetreten: 08. Januar 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:127.0.0.1

geschrieben 05. Juni 2007 - 18:45

Naja,.. War nen Versuch wert. Wenn dir der wmp11 überhaupt nicht gefällt, kannst du doch einen anderen Player verwenden. Ich verwende für Videos den vlc-media player (der spielt eig. alles ab) mit einem anderen Skin und Winamp mit einem kleinen schönen kompakten Skin.
Gruß smite
Eingefügtes BildEingefügtes Bild
0

#7 Mitglied ist offline   TheDud3 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 147
  • Beigetreten: 21. April 07
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Karlsruhe
  • Interessen:PC (orly xD) incl. Games, Surfen (Kite, Wind, Standard), Downhill + MTB, Muay Thai....

geschrieben 06. Juni 2007 - 08:36

Wenn du dir den neusten Audiotreiber installiert hast würde ich es nochmal mit nem älteren, am besten mit dem der bei deinem Mainboard mitgeliefert wurde, probieren.
Hatte das problem vor einiger zeit auch mal, und ich miene mich zu erinnern dass ich es so gelöst habe.
Wenn du den alten dann drauf hast auf jeden fall den neusten direkt von der Boardanbietersite (ASUS,GigaByte etc.) runterladen, die sind dann auf das board zugeschnittten und funktionieren eigentlich immer problemlos.

Falls 1. du das schon gemacht hast oder
2. es trotzdem nix bringt

fällt mir nur noch der kundensupport ein^^
Gruß

AMD Phenom X4 9650 + ThermalRight Venomous X mit 120mm Alpenföhn WingBoost 2 PWM
Gainward NVidia GeForce GTX 570 "Phantom"
MSI K9N2 Diamond
8GB DDR2-800
Samsung 830 256GB SSD, 2x1TB, 2 x 750GB Samsung, Microsoft Windows 7 Professional 64Bit
Samsung Blu-Ray Combo-Laufwerk
Creative Recon3D Fat. Pro + AKG K272HD @ Röhren-KH-Verstärker + Logitech Z-5500
RaZer Mamba 2012, Razer BlackWidow Ultimate, Razer Onza TE, Logitech G25, RaZer Vespula
beQuiet! PurePower L8 CM 630W + Silverstone Raven RV01 Case (windowed)

0

#8 Mitglied ist offline   SchrauberX 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 15
  • Beigetreten: 04. Juni 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Sachsen

geschrieben 07. Juni 2007 - 00:59

Dank Dir für den Tip, Jussor

hat leider auch nichts geholfen.
Hab ein Asus P5B mit Soundmax-Onboard.
Hab mehrere Treiber versucht -Mediaplayer gibt nix von sich.

Alles andere geht einwandfrei, selbst die Windowstöne sind ok...

Ich habe jetzt soweit alles gesichert und setz das System übers WE komplett neu auf.
Wollte ich eh schon lange mal wieder tun :ph34r: !
Irgendwie hat sich da irgendwo was miteinander verhakt.
Schade nur, das ich so nun nicht rausfinde, an was es eigentlich gelegen hat.

Vorausgesetzt es funktioniert dann...

Naja, c'est la vie,

so ist halt das Leben,

Gruß, Steffen
0

#9 Mitglied ist offline   Tiggz 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 918
  • Beigetreten: 13. September 06
  • Reputation: 24
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 07. Juni 2007 - 02:47

Hast Du vielleicht den WMP auf stumm geschaltet?

http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-serv...ohne-sound.html
0

#10 Mitglied ist offline   Tea Ar Äss 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 366
  • Beigetreten: 28. Mai 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Lower Saxxony
  • Interessen:-html,javascript,php<br />-software <br />-Gui's<br /> -&quot;Vergangenheit&quot; von Betriebsystemen<br />-Sport:<br />-Karate<br />-Kumite<br />-Tischtennis<br />Greezes<br />Tea Ar Äss

geschrieben 07. Juni 2007 - 14:26

Du müsstest die Codecs mal gründlich deinstallieren (WMplayer neu aufstetzten)
Geht der Ton denn mit anderen Media -Playern.
Tea Ar Äss
0

#11 Mitglied ist offline   SchrauberX 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 15
  • Beigetreten: 04. Juni 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Sachsen

geschrieben 07. Juni 2007 - 15:54

Zitat

Hast Du vielleicht den WMP auf stumm geschaltet?

Der Ton ist an (Mute-Knopf) und alle Regler sind ok.

Lest doch bitte weiter oben im Thread, was ich alles schon gemacht habe.

Auch die Codecs habe ich schon wieder deinstalliert. Alles immer ganz gründlich incl. REG-Einträge.
(das XP-Codec-Pack hab ich mittlerweile wieder draufgespielt)

Den Mediaplayer

Zitat

hab ich mit nem Script der PC-Welt deinstalliert. (pcwKillMediaPlayer.hta)
und dann mit einem speziellen Regeditor (auch PC-Welt) alle zugehörigen Reg-Einträge gelöscht.
Die hatten da mal extra einen Workshop dazu.

Das Script erzeugt eine .bat die dann über die Wiederherstellungskonsole ausgeführt wird.
Dabei werden über 250 Dateien gelöscht.
Gründlicher gehts nicht.

Dann den 10er neu und als das nichts brachte den 11er.

und ja: Bei allen anderen Anwendungen, einschließlich der Windowstöne ist der Ton da.

Was solls, mir reichts jetzt, ich richte XP übers WE komplett neu ein.

Gruß, Steffen
0

#12 Mitglied ist offline   SchrauberX 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 15
  • Beigetreten: 04. Juni 07
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Sachsen

geschrieben 13. Juni 2007 - 18:52

Tja, was soll ich sagen...

XP komplett neu eingerichtet und siehe da...
der Mediaplayer (10) funktioniert tadellos -von Anfang an...
Hab auch kein extra Codec-Pack installieren müssen. (Außer Xvid und DivX)
Hab auch wieder Internetradio über "Surfmusik" und auch sonst im Bereich Video & Audio
alles wieder genauso drauf, wie es vorher war.

Nun ist zwar alles ok aber wie ich oben schon geschrieben habe:

Zitat

Schade nur, das ich so nun nicht rausfinde, an was es eigentlich gelegen hat.


Trotzdem Danke an alle,

bis später,

Steffen
0

#13 Mitglied ist offline   Tea Ar Äss 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 366
  • Beigetreten: 28. Mai 07
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Lower Saxxony
  • Interessen:-html,javascript,php<br />-software <br />-Gui's<br /> -&quot;Vergangenheit&quot; von Betriebsystemen<br />-Sport:<br />-Karate<br />-Kumite<br />-Tischtennis<br />Greezes<br />Tea Ar Äss

geschrieben 14. Juni 2007 - 15:02

Vielleicht lags an den vielen Codecs und der instal deinstall geschichte....
Tea Ar Äss
0

#14 Mitglied ist offline   ehls.eu 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 1
  • Beigetreten: 28. Juni 07
  • Reputation: 0

geschrieben 28. Juni 2007 - 16:37

Hallo,

mal eine blöde Frage, ist in der letzten Zeit mal eine Bluetooth Verbindung von einem
Handy zum PC hergestellt worden? Daran hat es bei mir gelegen.

grüße
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0